Aussentreppen von Fesch-Bau

Treppen haben die Funktion, einen Höhenunterschied zu überbrücken. In der Geschichte hatten sie immer eine wichtige Aufgabe, die über den „Trittstein auf dem Weg von unten nach oben“ hinausgeht. Eine dekorativ gestaltete Treppe ist eine Visitenkarte für das Haus.

Eine dauerhafte und optisch ansprechende Lösung ist die Ausführung mit Blockstufen, die Stufen bestehen aus einzelnen Stufen (Blöcken), deren Steigung meistens zwischen 16 und 18 cm und deren Auftritt (da wo mit dem Fuß aufgetreten wird) zwischen 29 und 33 cm beträgt.

Diese Stufenblöcke können aus verschiedenen Materialien auf Maß gefertigt werden. Bei denkmalgeschützten Gebäuden ist ein Naturstein-Material (wie auf obigem Foto) sinnvoll.

Die Geometrie lässt sich in vielfältiger Form realisieren, hier zum Beispiel in Form einer Rundung, die es ermöglicht, in 3 Richtungen zur Haustür zu gelangen.

Eine wirtschaftliche Lösung ist eine Betonstufe, deren Oberfläche in verschiedenen Farben veredelt werden kann. Diese Treppen lassen sich mit Hilfe eines Kranes und einer Vakuum-Saugplatte elegant verlegen. Auch Podeste sind in der gleichen Form herstellbar, damit auch vor der Haustür noch genügend Platz bleibt

Mit der Vakuum-Saugplatte lässt sich die Podestplatte (als oberer Abschluss der Treppe) sicher und einfach in ihre Position bringen.

Weitere Informationen:
www.fesch-bau.de

Diesen Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

Treffen Sie uns auf der Messe!

Am 25. und 26.01. sind wir auf der Messe „meinZuhause!Nordhessen“ vertreten. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und über energetische ...
Weiterlesen →

Kapillarbrücken in Retentionsdächern: Effizientes Wassermanagement für Gründächer

Retentionsdächer sind speziell gestaltete Gründächer, die durch den Einsatz von Kapillarbrücken und Kapillareffekten große Mengen an Regenwasser speichern und effizient verteilen können. Der Kapillareffekt, bei ...
Weiterlesen →